Der nächste Schritt auf dem Weg in die Normalität
(FHE) Auch nach mehreren Monaten der Pandemie herrscht an allen Ecken, in allen Branchen und in einem Großteil der Bevölkerung große Unsicherheit. Die Corona Vorgaben ändern sich ständig, sind von Bundesland zu Bundesland, teilweise sogar Kommune zu Kommune und auch innerhalb einzelner Branchen unterschiedlich. Abgesehen davon sind für einen Großteil der Bevölkerung die Zahlen und Statistiken nur sehr schwer verständlich.
Für die von den Regelungen Betroffenen wird das Ziel Infektionsschutz zwar erreicht, allerdings unter großen Aufwänden und ohne Berücksichtigung der Bedürfnisse einzelner Branchen und Gruppen.
Unternehmer, Verbände, so wie Behörden haben ihre eigenen Wege gefunden, die an sie gesetzten Ansprüche der Corona Schutz Verordnungen zu erfüllen. Es wurden individuelle kreative Lösungen gefunden um KundInnen, Gäste, TeilnehmerInnen vor Infektion zu schützen und den Geschäftsbetrieb aufrecht zu halten. Es entstanden viele Lösungen von denen kaum eine schlecht ist, es waren und sind allerdings weitgehend unterschiedliche Lösungen.
Das sorgt für Unsicherheit bei den Nutzern, aufwändige individuelle Beurteilung und Prüfung durch die Behörden und somit geringerer Akzeptanz der Maßnahme in der Breite.
Individuelle Hygienekonzepte waren ein richtiger erster und schneller Schritt in die Sicherheit, einheitliche Standards müssen jetzt als zweiter Schritt ein allgemeingültiges verlässliches Regelkonstrukt schaffen denn sie bieten allen Akteuren Handlungs- und Planungssicherheit.
Einen Standard kann man von einem unabhängigen Prüfinstitut prüfen lassen, eine Behörde kann gegen einen Standard prüfen und muss nicht jede Maßnahme individuell beurteilen, ein Standard sorgt dafür das die Bevölkerung, die Nutzer an allen Touchpoints, auf dieselbe Maßnahme treffen und sich nicht an jeder Stelle fragen müssen ob das jetzt die richtige und die beste Lösung ist.
Mit unserer Arbeit der letzten Monate im Infektionsschutz für Veranstaltungen und insbesondere durch die Ausarbeitung von Standards für Konzerne und große nationale Sportverbände in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland haben wir viele Grundlagen erarbeitet und Erfahrungen gesammelt, die in der weiteren Ausarbeitung für Behörden, Branchen und Unternehmen nützlich und sinnvoll sind.
Nicht jede Lösung macht für jeden Sinn, es muss nicht das große Maßnahmenpaket sein oft sind ein paar kleine Maßnahmen bereits ausreichend. Lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten.